Private Monopoly-Abende buchen
Moderierte Spieleclub-Pakete für Freundeskreise mit Mitgliedschaft und passender Bewirtung.

Über uns
Wir organisieren private Monopoly-Abende mit professioneller Moderation, hochwertiger Ausstattung und flexibler Bewirtung – planbar, fair und gesellig.
So funktioniert die Buchung
In drei klaren Schritten sichern Sie sich den perfekten Monopoly-Abend mit Gastgeber, Ausstattung und passender Bewirtung.
Datum und Paketwahl
Wählen Sie Ihr Wunschdatum, die ungefähre Gästezahl, die gewünschte Spieldauer und den Einsatzort, und unser System zeigt sofort verfügbare Zeitfenster sowie passende Pakete. Berücksichtigt werden Anfahrtsradius, Aufbauzeiten, bevorzugte Edition, sowie Ruhezeiten der Location und Nachbarschaftsvorgaben.
Optionen anpassen
Stellen Sie Zusatzleistungen wie thematische Dekoration, Musikprofil, individuelle Hausregeln, bevorzugte Sprache, alkoholfreie Getränke, vegetarische Auswahl, Zeitplan mit Pausen sowie Erinnerungen per Nachricht frei zusammen, damit Ablauf, Stimmung und Bewirtung exakt zu Ihrer Freundesgruppe und Wohnung passen.
Bestätigung und Ablaufplan
Nach der Buchung erhalten Sie eine klare Bestätigung mit detailliertem Ablaufplan, Aufbauzeit, Ankunft des Gastgebers, Sicherheitsnummer, Speiseabsprachen und Zahlungsfristen. Kurzfristige Änderungen sind über den Link im Dokument möglich, inklusive Teilnehmeranzahl, Menüelementen, Startzeit sowie gewünschter Endreinigung.
Mitgliedschaft im Spieleclub
Exklusive Vorteile machen aus gelegentlichen Abenden eine verbindende Gewohnheit mit Mehrwert.
Vorteile für Mitglieder
Mitglieder erhalten frühzeitige Terminfenster, gestaffelte Rabatte auf Pakete, Geburtstagsgutscheine, Vorrang bei Abenden mit Sondereditionen, kostenlose Regel-Workshops, Leihmaterial bei Heimrunden und Zugang zu Partnerangeboten für Snacks. Zusätzlich gibt es Überraschungsboni nach Anzahl veranstalteter Abende im laufenden Kalenderjahr.
Punkte und Rangliste
Für jede Buchung, gewonnene Partie und faire Tauschaktion sammeln Mitglieder Punkte, die transparent in einer Rangliste erscheinen. Boni honorieren Teamgeist, effiziente Spielzüge und pünktlichen Beginn. Saisonale Neustarts sorgen für Chancengleichheit, während Auszeichnungen die besten Strateginnen und Strategen besonders sichtbar würdigen.
Community-Events
Monatliche Clubabende bieten Mini-Turniere, Regel-Updates, taktische Kurzvorträge und lockere Kennenlernrunden. Mitglieder dürfen Freundinnen und Freunde als Gäste mitbringen, erhalten Sitzplatzgarantie und profitieren von moderierten Tauschbörsen für Editionen. Ein respektvoller Verhaltenskodex macht das Zusammensein angenehm, inklusiv und klar strukturiert.
Bewirtungsoptionen
Flexibel kombinierbare Speisen und Getränke halten die Tische sauber und die Konzentration hoch.


Klassische Edition mit moderierten Phasen
Wir erklären knifflige Regelstellen, führen Auktionen zügig durch und strukturieren Handelsfenster, damit alle fair verhandeln können. Empfehlungen zu Hypotheken, Bauphasen und Kartenmanagement helfen Anfängern wie Fortgeschrittenen, ohne den eigenständigen Entscheidungsraum zu beschneiden oder den Wettbewerb zu verwässern.

Schnellspiel-Modus
Eine feste Gesamtdauer, Startkapital-Anpassungen und eine kurze Startauswahl beschleunigen den Spielfortschritt deutlich. Wir nutzen Zeithinweise, begrenzte Handelsfenster und klare Entscheidungsregeln bei Gleichstand, sodass ein vollständiger, spannender Abend in etwa neunzig Minuten realistisch und für alle Beteiligten transparent möglich wird.

Kooperative Herausforderungen
Für Gruppen, die gemeinsam wachsen möchten, bieten wir Teamziele wie schnellste Farbgruppe, nachhaltiges Bauen ohne Zwangsversteigerungen oder Philanthropie-Missionen mit Spendenfeldern. Der Gastgeber moderiert Zielverteilung, Fortschrittskontrollen und kurze Reflexionspausen, damit Zusammenarbeit und Lernmomente sichtbar werden, ohne Konkurrenzspaß komplett auszuschalten.



Moderation und Gastgeber
Professionelle Spielleitung sorgt für Tempo, Fairness und gute Laune, ohne sich in Entscheidungen einzumischen.
-
Unsere Spielleitung erklärt Regeln verständlich, beantwortet Fragen, löst Konflikte neutral und achtet auf klare Reihenfolgen. Sie strukturiert Handelsphasen, stoppt endlose Diskussionen, mindert Drucksituationen und hält das Zeitfenster ein, damit jeder konzentriert bleiben und die Runde harmonisch abschließen kann.
-
Anfängerinnen und Anfänger erhalten ein kurzes Einführungsspiel mit Beispielzügen, übersichtliche Regelkarten und begleitete erste Auktionen. So sinkt Hemmung, steigt Verhandlungssicherheit, und erfahrene Gäste werden dennoch gefordert, weil der Ablauf stringent bleibt und strategisches Denken durch kleine Impulse gezielt gefördert wird.
-
Wir achten auf ausgewogene Sitzordnungen, fördern leise Stimmen gezielt und dämpfen hitzige Wortwechsel rechtzeitig. Humorvolle Moderationskarten und neutrale Entscheidungsanker helfen, persönliche Beziehungen zu schützen, ohne den Reiz harter, aber fairer Verhandlungen zu mindern oder individuelle Spielstile unerwünscht zu normieren.
Ausstattung und Setup

Wir bringen alles mit, was einen komfortablen, übersichtlichen und reibungslosen Spieleabend ausmacht.
- Spielflächen und Beleuchtung Für gute Sicht legen wir rutschfeste Filzunterlagen, nutzen blendarme Leuchten und richten alle Plätze ohne störende Schatten aus. Flexible Tische erlauben Abstand für Getränke und Snacks, während die Bank diskret erreichbar bleibt, damit Transaktionen zügig und nachvollziehbar stattfinden können.
- Requisiten und Premium-Material Hochwertige Metallfiguren, strukturierte Bankiersschalen, Kartenhüllen und klare Besitzrecht-Anzeigen erleichtern das Handling. Ersatzscheine und doppelte Kartensätze verhindern Unterbrechungen. Alle Komponenten werden vorab gereinigt, gezählt und in Schutzkisten transportiert, damit Vollständigkeit, Hygiene und Ordnung während des gesamten Abends gewährleistet sind.
- Technische Unterstützung Eine dezente Zeitsteuerung, akustische Hinweise und optionale digitale Transaktionslisten halten das Spiel flüssig. Musikhintergründe werden an Lautstärkevorgaben angepasst. Auf Wunsch stellen wir Fotomomente bereit, ohne Privatsphäre zu verletzen, und senden nach dem Abend eine kurze Zusammenfassung wichtiger Höhepunkte.
Turniere und Wettbewerbe
Strukturierte Formate bringen zusätzliche Spannung und belohnen clevere, faire Strategien.
Orte und Anfahrt
Wir kommen zu Ihnen oder organisieren passende Partnerorte mit guter Erreichbarkeit und klaren Rahmenbedingungen.

Zeitpläne und Dauer
Vom kurzen Feierabend-Format bis zur ausgedehnten Spielnacht planen wir Abläufe verlässlich und transparent.
Feierabendrunde in 2 Stunden
Dieses kompakte Format startet mit einem zügigen Einstieg, begrenzten Handelsfenstern und einem finalen Zeitsignal. Ideal für Wochentage: leichte Snacks, klare Zwischenziele und ein Abschluss, der Ergebnisse fair auswertet. Der Gastgeber achtet strikt auf Tempo, ohne Hektik zu erzeugen.

Klassische Runde über 3,5 Stunden
Wir planen eine vollständige Partie mit Einführung, zwei Erfrischungspausen und einer ausgewogenen Schlussphase. Verhandlungen erhalten genügend Raum, zugleich bleiben Auktionen straff. Am Ende dokumentieren wir Highlights, Rangfolge und besondere Manöver, damit Erinnerungen teilbar sind und Lerngewinne sichtbar bleiben.

Pakete und Mitgliedschaft
Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Runde – transparent, flexibel und vollständig ausgestattet.

Privatpaket Spiel & Snack
Für bis zu acht Personen: 2,5 Stunden moderierte Partie, Premium-Material, Basis-Fingerfood, alkoholfreie Getränke, Auf- und Abbau, Anfahrt in der Kernzone inklusive. Ideal für kompakte Freundesrunden unter der Woche.
249 €

Deluxe-Abend mit Bewirtung
Für bis zu zwölf Personen: 3,5 Stunden inklusive erweiterter Bewirtung mit warmen Häppchen, thematischer Tischdekoration, punktgenauer Moderation, Fotozusammenfassung und kleiner Preisverleihung. Auf Wunsch Turnierstruktur mit zwei Tischen.
589 €

Jahresmitgliedschaft Freundeskreis
Zwölf Monate Vorteile: zehn Prozent Paketnachlass, Frühbuchungsfenster, kostenlose Regelabende, Ranglisten-Zugang, Überraschungsgutschein zum Geburtstag und bevorzugte Umbuchung. Perfekt für regelmäßige Runden mit verlässlicher Planung.
149 € pro Jahr
Sicherheit und Hygiene
Sauberkeit, Lebensmittelschutz und verantwortungsvolle Bewirtung sind feste Bestandteile jedes Pakets.
Saubere Spielflächen
Vor und nach jedem Einsatz reinigen wir Bretter, Figuren, Kartenhüllen und Zubehörauflagen mit geprüften, materialschonenden Mitteln. Auf Wunsch stellen wir Desinfektionsspender bereit. Wir arbeiten mit frischen Baumwollhandschuhen beim Sortieren, damit Komponenten geschützt bleiben und Farben dauerhaft brillant erscheinen.
Lebensmittelsicherheit
Unsere Küche arbeitet nach klaren Temperatur- und Zeitvorgaben; kalte Speisen werden gekühlt angeliefert, warme in isolierten Behältern. Allergene deklarieren wir transparent. Lieferketten sind dokumentiert, und Proben werden aufbewahrt, damit Rückfragen zuverlässig bearbeitet und mögliche Unverträglichkeiten nachvollziehbar eingegrenzt werden können.
Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol
Wenn alkoholische Getränke gewünscht sind, servieren wir maßvoll, bieten stets gleichwertige Alternativen und stoppen Ausschank bei Anzeichen von Unwohlsein. Wir empfehlen Rückfahrmöglichkeiten, kennen lokale Dienste und behalten die Gruppendynamik im Blick, damit Sicherheit, Respekt und Spielfreude jederzeit gewahrt bleiben.
Nachhaltigkeit
Wir achten auf langlebige Materialien, kurze Wege und sparsamen Ressourceneinsatz ohne Abstriche beim Erlebnis.
Wiederverwendbare Materialien
Spülbares Porzellan, stabile Gläser und Textilservietten ersetzen Einwegartikel, ohne Komfort zu mindern. Spielfeldauflagen und Behälter sind langlebig und reparierbar. Wir reduzieren Verpackungen konsequent und bevorzugen modulare Systeme, die sich an Gruppengrößen anpassen, damit Reste und Abfall deutlich sinken.
Regionale Lieferketten
Wir arbeiten mit örtlichen Bäckereien, Gemüsekisten und Manufakturen, um Frische zu sichern und Transportwege zu verkürzen. Saisonale Menüs sparen Energie, unterstützen Produzierende in der Umgebung und liefern besondere Geschmäcker, die Ihren Abend charakteristisch abrunden, ohne zusätzliche, unnötige Zutaten aus Fernlagern zu benötigen.
Abfallmanagement
Wir planen Portionen realistisch, sammeln Sorten getrennt und bieten Mitnahmeboxen für Reste an. Küchenabfälle werden kompostiert oder fachgerecht entsorgt. Durch klare Beschilderung an Stationen und wiederverwendbare Schalen sinken Fehlwürfe, und die Reinigung nach der Veranstaltung wird schneller, leiser und ressourcenschonender.

Buchungsbedingungen
Transparente Regeln zu Preisen, Fristen und Verantwortlichkeiten schaffen Sicherheit für beide Seiten.